Programm 2025

Edition 2025

Donnerstag, 6. November 2025
18h00 – 22h00
Fri-Son

Thème 2025

Wir leben in einer Welt, in der unsere Familien gelernt haben, sich zusammenzusetzen, neu zusammenzusetzen, sich zu entfernen, sich anzunähern und zu diversifizieren, während sie gleichzeitig mehr denn je ihre Rolle als erste Basis und solider Orientierungspunkt spielen, insbesondere in Zeiten der Krise(n).
In einer Welt, in der die Dinge mehrere Dimensionen auf einmal annehmen und miteinander vernetzt sind. In einer Welt, in der die Begriffe Gemeinschaft, Bündnis, Gruppe und Kollektiv von besonderer Bedeutung sind und in der sich Unternehmen manchmal als moderne Familien erträumen.
Für ihre 9. Ausgabe,TEDxFribourg lädt Sie ein, sich der Familie anzuschließen, sich auf die Suche nach Flügeln zu begeben, die sich ohne ihre Wurzeln nie entfaltet hätten, das Konzept der menschlichen Gesellschaften neu zu beleben, Solidarität aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und zu lernen, das Zusammenleben zu konjugieren.

Programm 2025

17:30
Türöffnung und freier Besuch der Partnerstände

18:00 – 18:05
Einführung

18:05 – 18:25
Speaker 1
Nicolas Tièche
Vom Himmel zum Lenker – Führung in Bewegung 

18:25 – 18:45
Speaker 2
Anne Schwaller
Warum sollte man heute noch ein Stück von Shakespeare aufführen?

18:45 – 19:05
Speaker 3
Martin Andree
Krieg der Medien – Willkommen in der Digitalokratie

19:05 – 19:25
Speaker 4
Emmanuelle Barboni
Zwischen Sucht, lokalen Spezialitäten und sozialem Engagement

19:25 – 19:45
Speaker 5
Barbara Ferrari
Ich sollte nicht hier sein.

19:45 – 20:05
Speaker 6
Nathalie Bourquenoud
Digitale Achtsamkeit

20:05 – 20:20
Pause

20:20 – 20:40
Speaker 7
Blu boy express
Künstlerische Darbietung

20:40 – 21:00
Speaker 8
Fabrizio Bucella
Das Paradoxon von Zenon – von der Quantenphysik bis zu Schwarzen Löchern

21:20 – 21:40
Speaker 9
Gjon’s Tears
Von Broc zum grössten Songwettbewerb der Welt: dem Eurovision Song Contest.

21:40 – 21:50
Schlusswort Ausgabe 2025

21:50
Essen und Entdeckung der Partnerstände